Herzlich Willkommen in unserem Ferienhaus K7
Liebe Gäste!
Sie verbringen Ihren Urlaub in einem privaten Ferienhaus. Wir haben uns mit der Einrichtung Mühe gegeben und hoffen, dass Sie einen wunderschönen Urlaub hier in unserem Bauernhaus verbringen.
Nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung geben, in der wir nur beschreiben, wie wir uns den Umgang mit dem Haus und dem Inventar vorstellen.
Allgemein:
Sollten Sie irgendetwas im Haus vermissen, freuen wir uns über eine kurze Mitteilung. Sämtliche Dinge, die sich im Haus befinden oder dazugehören, dürfen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und Inventar sorgsam um. Wir bitten Sie die Zimmer nur mit trockenen, sauberen Schuhen (Hüttenschuhe) zu nutzen. Die Holzböden keinesfalls mit Schuhspikes, Skischuhen oder Stöckelschuhen betreten. Der Mieter hat das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch seine Mitreisenden, die Mietbedingungen einhalten.
An-und Abreise:
Das Haus steht Ihnen am Tag der Anreise ab 16:00 Uhr zur Verfügung und am Abreisetag sollten Sie bis 10:00 Uhr das Haus verlassen haben. Die Schlüsselübergabe erfolgt nach individueller Absprache.
Kachelofen:
Zur Beheizung des Kachelofens unbedingt den Aushang (Bedienungsanleitung)
beachten. Bei unsachgemäßer Feuerung besteht die Gefahr der Verpuffung oder der
Explosion (zu frühes schließen der Tür oder nachfeuern). Bei Nichtbeachtung
wird der Mieter für einen evtl. Schaden haftbar gemacht.
Grill/ offenes Feuer:
Wegen Brandgefahr/ Funkenflug ist ein offenes Feuer vor dem Haus verboten! Bitte benutzen Sie den Grill nur an windstillen Tagen. Reinigen Sie bitte nach dem Gebrauch bzw. vor Ihrer Abreise den Holzkohlegrill inkl. Besteck (Grillrost säubern und Verbrennungsreste im Restmüll entsorgen).
Küche:
Bitte beachten Sie, dass Geschirr nur im sauberen Zustand wieder in die Schränke eingeräumt werden, gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und Geräte, die Sie benutzt haben. Alle mitgebrachten und auch nicht benötigte Lebensmittel, auch aus dem Kühschrank, bitte wieder mitnehmen.
Müll:
Beachten Sie hierzu die Information zur Mülltrennung (Aushang Küche). Bitte keine Hygieneartikel und auch keine Essensreste in den Toiletten entsorgen!
Müllentsorgung:
Der Müll muss getrennt freitags beim Recyclinghof abgegeben werden. Der Müll der nach Freitag noch anfällt, oder von Gästen die vor Freitag abreisen und von Wochenendgästen, muss sauber getrennt in die dafür vorgesehenen Behälter im Keller gebracht werden. Pfandflaschen bitte mitnehmen.
Wir bitten unsere Gäste allen nicht recyclingfähigen Müll (Restmüll) mitzunehmen.
Werden die Müllvorschriften nicht beachtet, müssen wir leider den Mehraufwand der durch Sortierung und Abholung des Mülls entsteht mit 45,-€/Std. verrechnen und von der Kaution abziehen.
Recyclinghof Berwang
Bichlbacher Alm 75, 6622 Berwang
Freitag 13:00-17:00 Uhr
Parkplatz:
Vor dem Haus können Sie gerne zum ausladen parken. Danach stellen Sie Ihr Fahrzeug bitte auf die Parkplätze unterhalb des Hauses.
WLAN:
Benutzerzugang und Passwort stehen Ihnen als kostenlose Serviceleistung nur für den Buchungszeitraum zur Verfügung. Die Nutzerdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden und unsere Gäste haben bei Nutzung des WLAN das geltende Recht einzuhalten. Der Vermieter schließt jede Haftung in Verbindung mit der Internetnutzung des Mieters aus.
An die Raucher:
Das Rauchen ist in unserem Haus grundsätzlich verboten! Bitte rauchen Sie vor der Haustür und entsorgen Sie die Zigarettenkippen im Restmüll.
Schlüssel:
Bei Verlust der Schlüssel, die Ihnen für die Mietzeit ausgehändigt werden, haftet der Mieter bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
Ruhezeiten:
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, Ruhezeiten von 22:00 bis 06:00 Uhr zu beachten.
Beschädigung:
Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden mitteilen und wir diesen, nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen, in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
Sorgfaltspflicht:
Fenster und Türen sind beim Verlassen des Hauses zu schließen, um Schäden die durch Unwetter entstehen können zu vermeiden.
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Mieters.
Im Mietpreis sind nur die Übernachtungskosten inkl. Bettwäsche und Geschirrhandtücher enthalten. Handtücher müssen selbst mitgebracht werden. Sonstiger Hausrat (auch Toilettenpapier, Spülmittel, Gewürze u. ä.) ist ausdrücklich im Preis nicht enthalten.
Das Haus ist bitte in einem besensauberen, aufgeräumten und Müll entsorgten Zustand zu verlassen. Speisenreste und sonstige mitgebrachte Dinge sind mitzunehmen!
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit der Buchung des Ferienhauses gehen wir davon aus, dass die Hausordnung anerkannt wird.